Goldene Regeln beim Abschließen einer Versicherung
Goldene Regeln beim Abschließen einer Versicherung Eine Versicherung abzuschließen klingt oft kompliziert. Policen, Klauseln, Ausschlüsse – da verliert man schnell den Überblick. Mit ein paar goldenen Regeln behältst du jedoch den Durchblick und vermeidest teure Fehler. 1. Den eigenen Versicherungsbedarf kennen Bevor du eine Versicherung abschließt, überlege genau, welche Absicherung wirklich sinnvoll ist. Viele schließen automatisch alles ab – und zahlen am Ende für Leistungen, die nie greifen. Beispiel: Eine Vollkasko für ein 15 Jahre altes Auto kann teurer sein als der mögliche Schaden selbst. Hier lohnt sich eher eine Haftpflichtversicherung plus Teilkasko. 2. Kleingedrucktes prüfen Ja, das klingt langweilig, aber das Kleingedruckte entscheidet später über Schadensfälle. Ausschlüsse: Manche Schäden, etwa durch grobe Fahrlässigkeit, werden nicht übernommen. Wartezeiten: Manche Policen zahlen erst nach Wochen oder Monaten. Kündigungsfristen: Wichtige Details für...